Gesunde Beziehungen

Lassen Sie uns mit schwierigen Menschen über Grenzen sprechen

29. September 2022

Kennen wir nicht alle mindestens eine schwierige Person? Es kommt selten vor, dass wir durchs Leben gehen, ohne in engen Kontakt mit jemandem zu kommen, der unsere Entschlossenheit wirklich auf die Probe stellt. Manchmal handelt es sich dabei um einen Elternteil oder ein anderes nahes Familienmitglied. In anderen Fällen handelt es sich um einen Intimpartner oder Freund. Es kann sogar ein Kollege oder der Barista in Ihrem örtlichen Café sein. 

In unserer Kultur herrscht die Vorstellung vor, dass wir freundlich zu anderen sein sollten, insbesondere bei Menschen, die religiöser oder spiritueller Natur sind. Freundlichkeit ist schließlich eine Tugend und ein äußerst wichtiger Weg, die gute Arbeit der Liebe in unseren Beziehungen und in der Welt insgesamt voranzutreiben. Was uns jedoch nicht allgemein beigebracht wird, ist, dass Freundlichkeit auf Kosten unseres Selbstwertgefühls oder unserer Autonomie manchmal überhaupt keine Freundlichkeit ist, insbesondere wenn dies in der Form der Auseinandersetzung mit schwierigen Menschen geschieht. 

Ist es an der Zeit, Grenzen zu setzen?

Freundlichkeit uns selbst gegenüber ist wichtig, denn auf dieser Grundlage können wir unser Licht in die Welt hinausstrahlen. Der Umgang mit schwierigen Menschen kann Ihre Fähigkeit, cool, ruhig und gefasst zu bleiben, auf die Probe stellen. Hier kommt es ins Spiel, gute Grenzen zu setzen und Ihnen in erster Linie dabei zu helfen, freundlich zu sich selbst zu sein.

Genau wie die Grenzen eines Sportplatzes können Grenzen in Ihrem Leben dazu beitragen, Sie vor den üblen Bällen zu schützen, die das Leben Ihnen entgegenwirft. Grenzen dienen nicht dazu, andere zu kontrollieren, sondern sollen Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Verhalten so zu steuern, dass Sie es können Bleiben Sie körperlich, emotional und geistig gesund. Dies hilft nicht nur Ihnen, sich gut zu fühlen, sondern hilft auch anderen, sich auf ihr eigenes Wachstum zu konzentrieren. Das ist Selbstfürsorge auf ihrer tiefsten Ebene.

Wie helfen Grenzen bei schwierigen Menschen?

Wenn Sie sich auf den Erfolg vorbereiten, indem Sie Ihre Grenzen deutlich machen, fällt es Ihnen leichter, mit schwierigen Menschen umzugehen. Wenn eine Person aufgrund der Auswirkungen, die sie auf Ihre geistige, emotionale oder körperliche Gesundheit hat, schwierig ist, schützt Sie das Setzen von Grenzen davor, in Gefahr zu geraten. Je ausgeglichener Sie bleiben können, desto weniger schwierige Situationen werden Sie erleben. 

Schwierigen Menschen gegenüber Grenzen zu setzen bedeutet jedoch nicht, ihr Verhalten zu kontrollieren. Es bedeutet auch nicht, dass sie in Ihrem Leben bleiben. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Beziehung in Ihrem Leben unterschiedliche Auswirkungen auf Sie hat und Sie entsprechend handeln müssen.

Wo soll ich anfangen?

Wenn Sie sich in einer schwierigen Beziehung zu jemandem befinden, müssen Sie wahrscheinlich einige Grenzen setzen. Das bedeutet nicht, dass Sie ihnen gegenüber erklären, dass Sie sich von jeglicher Kommunikation abschotten. Im Gegenteil: Grenzen ebnen den Weg für einen gesunden Dialog.

Ihre Grenzen können alles sein, was Sie brauchen. Dies kann Folgendes umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt:

Wie setzt man diese Grenzen also um?

Sobald Sie Ihre Bedürfnisliste erstellt haben, können Sie damit beginnen, sie den schwierigen Menschen in Ihrem Leben oder sogar Ihren engen Freunden und der Familie mitzuteilen, mit denen Sie wirklich gerne zusammen sind.

Beginnen Sie möglichst früh. Wenn Sie eine romantische oder berufliche Beziehung oder Freundschaft beginnen, ist es am besten, die andere Person gleich zu Beginn über Ihre Grenzen aufzuklären. Das bedeutet nicht, dass Sie sich stundenlang hinsetzen und ihnen belehren müssen, was Sie brauchen. Eine allgemeine Vorstellung von Ihren Grenzen zu haben und diese von Anfang an klar kommunizieren zu können, ist jedoch eine gute Möglichkeit, auf dem richtigen Fuß zu beginnen. 

Führen Sie ehrliche Gespräche. Kommunikation ist eine der wichtigsten Grundlagen jeder gesunden Beziehung. Im Umgang mit schwierigen Menschen müssen diese Gespräche in beide Richtungen verlaufen. Soweit Sie wissen, sind Sie für sie möglicherweise genauso schwierig wie sie für Sie! In einem gesunden Gespräch einander zuzuhören und die Bedürfnisse des anderen zu respektieren, ist eine großartige Möglichkeit, Grenzen zu setzen. Aber wenn Ihre schwierige Person Sie emotional, körperlich oder geistig verletzt, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Nutzen Sie gewaltfreie Kommunikation. Auch NVC genannt, diese Form der Kommunikation hilft dabei, die aggressive, defensive Sprache zugunsten einer mitfühlenderen Sprache aufzugeben. „Ich“-Aussagen haben eine ähnliche Wirkung, und beide Werkzeuge stellen sicher, dass Sie aus der Sicht Ihrer eigenen Gefühle und Bedürfnisse sprechen und nicht aus der Sicht der Schuld. Bei der Festlegung von Grenzen wird diese Methode unglaublich wichtig, um effektiv zu vermitteln, was Sie brauchen, ohne mehr zu schaden als zu nützen.

Das Setzen und Aufrechterhalten von Grenzen, insbesondere gegenüber schwierigen Menschen, ist eine große Freundlichkeit, die Sie sich selbst erweisen können. Wenn Sie sich glücklich, gesund und ganz fühlen, können Sie der Welt Ihr Bestes geben. Indem Sie Beziehungen pflegen, die Ihnen dabei helfen, dorthin zu gelangen (und diejenigen aufgeben, die dies nicht tun), machen Sie jeden Tag kleine Schritte auf Ihrem eigenen Weg des persönlichen Wachstums. 

Relevante Dienstleistungen

Alle Dienste anzeigen
Verhaltensgesundheit

Entdecken Sie Beratungs- und Verhaltensgesundheitsdienste für psychische Erkrankungen, Traumata, Suchterholung und mehr.